Vorteile gegenüber Filialbank?

Ein Kredit von einer Onlinebank hat die Vorteile, die in der Eigenschaft der Bank liegen. Das ist eine jederzeit erreichbare Geschäftsstelle – zwar ohne persönlichen Ansprechpartner – aber rund um die Uhr. Viele Banken haben ein Callcenter eingerichtet, das von den Kunden auch in der Nacht erreicht und zum Zwecke der Fragenstellung genutzt werden kann. Die Bequemlichkeit gehört ebenfalls zu den Vorteilen dieser Banken, das gilt dann natürlich auch für die Beantragung eines Kredits. Der Kunde muss dafür noch nicht das Haus verlassen, vor allem kann er in seiner Anonymität zu Hause einen Kreditantrag stellen. Das spart gleichzeitig natürlich auch Kosten, die Fahrerei durch die Stadt sowie die verlorene Arbeits- oder Freizeit spielen eine große Rolle. Ein Onlinekredit kann eine größere Transparenz aufweisen, als ein Filialbankkredit. Hier hilft das Internet wieder weiter, das in aller Ruhe durchsucht werden kann, bis man die gewünschten Informationen gefunden hat. Die Preisgestaltung der Onlinekredite ist günstiger als bei einer Filialbank, was erheblich mit der Personaleinsparung durch die Automatisierung der Antragsbearbeitung zusammenhängt.
Die Vorteile der Filialbank sind immer noch für viele Bankkunden ein Grund, sich keinen Onlinekredit zu beschaffen, sondern lieber direkt in der Filiale mit dem Bankberater zu sprechen. Hier kann bei der Beantragung direkt gefragt werden, was unklar ist. Außerdem hat nicht jeder Kunde einen Computer oder die entsprechenden Programme, um sein Homebanking zu erledigen, was für die Kreditaufnahme zwar nicht zwingend vorgeschrieben, aber praktisch ist, um die laufenden Zahlungsabläufe besser kontrollieren zu können. Einen Onlinekredit kann man zwar einfach beantragen, man benötigt aber ein paar grundlegende Computerkenntnisse im Umgang mit dem Internet. Wer also den persönlichen Kontakt zur Bank nicht scheut und lieber im Gespräch mit den dortigen Mitarbeitern bleibt, sollte einen Kredit bei der Filialbank auswählen.










