Die Leistungen in der privaten Krankenversicherung
Wer Mitglied in einer privaten Krankenversicherung ist, kann auf vielfältige Leistungen rechnen. Die privaten Anbieter haben durch ihre spezielle Struktur einen großen Leistungskatalog, der bei Tarifauswahl vom künftigen Versicherten festgelegt werden kann. Aber auch später, innerhalb der Versicherungszeit können verschiedene Tarife geändert werden, wenn dies erforderlich ist. Grundsätzlich werden mit den privaten Krankenkassen andere bzw. umfangreichere Leistungen abgerechnet, als dies mit den gesetzlichen Krankenkassen der Fall ist.
Der Leistungskatalog der privaten Krankenversicherung

Die einzelnen Leistungsstufen
Hinzu können Leistungen wie Chefarztbehandlung oder die Belegung eines Einbettzimmers im Krankenhaus gewählt und eine ganze Reihe von weiteren Behandlungsmöglichkeiten festgelegt werden. Ambulante Behandlungen sind ein großes Thema bei den Versicherten, hierunter fallen die Kosten für die Arztbesuche, Medikamente oder Heilmittel. Auch Brillen und Kontaktlinsen gehören dazu, dafür sollte man aber genau beachten, in welcher Höhe der Tarif die Erstattungen vorsieht. Bei den Kosten für die Krankenhausbehandlung oder die Pflege gibt es ebenfalls unterschiedliche Tarifmöglichkeiten. Bei der Chefarztbehandlung kann der Versicherte noch auswählen, ob er mit oder ohne Einzel- oder Doppelzimmer wählt. Besonders vielfältig sind die Tarife für die Zahnarztbehandlungen. Wer den vollen Komfort und Luxus haben möchte, muss dafür auch tief in die Tasche greifen. Bei den Behandlungen kann eine Erstattung zwischen 80 und 100% gewählt werden und beim Zahnersatz zwischen 40 und 100%.










