Die Leistungen für eine Zahnzusatzversicherung vergleichen
Besonders gesetzlich Krankenversicherte möchten in der heutigen Zeit etwas mehr als den üblichen Standard genießen können, den die Krankenkassen bieten. Besonders im Bereich der Zahnarztkosten wurde in den letzten Jahren drastisch gekürzt, sodass die Patienten hier sehr tief in die eigene Tasche greifen müssen. Dabei bekommt man für sein Geld noch nicht einmal einen luxuriösen Zahnersatz, sondern muss auch für akzeptable Lösungen viel Geld zuzahlen. Mit einer privaten Zahnzusatzversicherung kann dies aufgefangen werden, es gibt viele Versicherungsunternehmen, die ihre Tarife anbieten. Doch woher weiß der Kunde, welcher Tarif sinnvoll und günstig ist, oder gibt es ihn bei einer anderen Gesellschaft sogar günstiger? Das sind Fragen, die über einen Vergleichsrechner schnell und einfach geklärt werden können.
Welche Leistungen kommen aus der privaten Zahnzusatzversicherung?

Worauf sollte bei der Auswahl des Tarifes geachtet werden?
Auch dazu ist ein Vergleichsrechner ein geeignetes Instrument. Er vergleicht nicht nur die einzelnen Anbieter und deren Tarife, er befragt auch nach den Wünschen für die jeweiligen Bausteine. Möchte man eine Zahnzusatzversicherung ohne Wartezeit? Wonach soll sich die Erstattung orientieren, am Rechnungsbetrag oder an den Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung? Welche Entschädigungsgrenze wird gewünscht und welcher Eigenanteil ist möglich? Auch solche Fragen können über den speziellen Vergleich beantwortet werden. Sehr wichtig ist grundsätzlich, dass der Honorarsatz des Zahnarztes mindestens um das 3,5-fache abgedeckt sein soll, damit auch der Mehrpreis für eine aufwändige Behandlung nicht zu einer unerwarteten finanziellen Belastung wird.










